
welches darf’S sein?
Die Scheibentönung ist ein Prozess, bei dem eine spezielle Folie auf die Fensterscheiben eines Fahrzeugs aufgebracht wird, um deren Lichtdurchlässigkeit zu reduzieren. Sie hat sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile.
Zweck und Vorteile der Scheibentönung:
- UV-Schutz:
- Tönungsfolien blockieren einen Großteil der schädlichen UV-Strahlung (bis zu 99%), was die Insassen vor Sonnenbrand und das Fahrzeuginnere vor dem Ausbleichen schützt.
- Wärmereduktion:
- Getönte Scheiben reduzieren die Sonneneinstrahlung und verringern die Hitze im Fahrzeuginneren, was besonders an heißen Tagen für mehr Komfort sorgt und die Klimaanlage entlastet.
- Blend- und Lichtschutz:
- Die Tönung minimiert Blendungen durch Scheinwerfer oder Sonnenlicht, was die Fahrsicherheit erhöht, besonders bei Nachtfahrten oder tiefstehender Sonne.
- Privatsphäre und Sicherheit:
- Getönte Scheiben bieten mehr Privatsphäre, da sie den Einblick in den Innenraum des Fahrzeugs erschweren. Sie erhöhen auch den Diebstahlschutz, da Wertsachen nicht leicht sichtbar sind.
- Im Falle eines Unfalls hält die Folie die Glassplitter zusammen, was Verletzungen durch Glasscherben minimiert.
- Ästhetik:
- Viele Fahrzeugbesitzer lassen die Scheiben tönen, um das Aussehen des Fahrzeugs sportlicher oder eleganter zu gestalten.